Difference between revisions of "De/HBCI"

From GnuCash
Jump to: navigation, search
Line 25: Line 25:
 
[http://linuxwiki.de/OpenHBCI/GetesteteBanken OpenHBCI]
 
[http://linuxwiki.de/OpenHBCI/GetesteteBanken OpenHBCI]
  
== Aqbanking und Gnucash 2.2.7 unter Windows XP - der aktuelle Stand (2.10.2008) ==
+
== AqBanking 3.6 aufwärts und Gnucash 2.2.7 unter Windows XP - der aktuelle Stand (2.10.2008) ==
  
Momentan läuft Aqbanking 3.6 aufwärts mit Gnucash 2.2.7 unter Windows XP noch gar nicht.  
+
Momentan läuft AqBanking 3.6 aufwärts mit Gnucash 2.2.7 unter Windows XP noch gar nicht.  
 
Im trunk wurde gestern mit r17612 der Stand eingecheckt, auf dem man diesbezüglich gerade ist, nämlich dass man jetzt auf win32 install.sh-gesteuert AqBanking3 komplett bauen und GnuCash dagegen linken kann . Diese Änderung sollte sich relativ einfach auch auf
 
Im trunk wurde gestern mit r17612 der Stand eingecheckt, auf dem man diesbezüglich gerade ist, nämlich dass man jetzt auf win32 install.sh-gesteuert AqBanking3 komplett bauen und GnuCash dagegen linken kann . Diese Änderung sollte sich relativ einfach auch auf
 
branches/2.2 oder das 2.2.7-Tarball übertragen lassen. Allerdings ist das alles noch ziemlich ungetestet und man benötigt außerdem einen seichteren Switch für die Windows-User. Es gibt grob gesagt zwei Todos: Die Registry-Einträge für die AqBanking-Paths sind jetzt anders, vielleicht fehlen sogar welche; und ~ \.banking wir ~\.aqbanking.  
 
branches/2.2 oder das 2.2.7-Tarball übertragen lassen. Allerdings ist das alles noch ziemlich ungetestet und man benötigt außerdem einen seichteren Switch für die Windows-User. Es gibt grob gesagt zwei Todos: Die Registry-Einträge für die AqBanking-Paths sind jetzt anders, vielleicht fehlen sogar welche; und ~ \.banking wir ~\.aqbanking.  
(Quelle: Gnucash Mailing List)
+
(Quelle: https://lists.gnucash.org/pipermail/gnucash-de/2008-October/006500.html)
  
  
 
[[GnuCash/de | Zurück zur Hauptseite]]
 
[[GnuCash/de | Zurück zur Hauptseite]]

Revision as of 10:36, 4 October 2008

Zurück zur Hauptseite


HBCI steht für Homebanking Computer Interface und stellt eine standardisierte Schnittstelle für das Homebanking dar. Dieser ist vor allem in Deutschland im Einsatz. GnuCash nutzt dabei ab Version 1.8.10 Aqbanking. (Wichtig für die, die selbst kompilieren: GnuCash beötigt dazu auch leider nachwievor den qt-wizard von Aqbanking, sodass man Aqbanking mit QT-Untertstützung nutzen muss)

s.a. Wikipedia:HBCI, AqBanking


Einrichtung am Beispiel Commerzbank

  • Ich habe den ersten Brief von der Bank bekommen (INI-Brief). Wie geht es weiter? Wie erstellt man den Schlüssel für die Signatur und erzeugt einen INI-Brief?
    • In GnuCash den Menüpunkt Werkzeuge -> HBCI Einrichtung aufrufen (siehe oben Abschnitt HBCI Homebanking). Schlüsseldatei/-diskette wird dort erstellt, ebenso INI-Brief erzeugt, und auch die HBCI-Version kann man dann auswählen.
  • Wie kann man den Port angeben (bei Commerzbank Port 3000)?
    • Portnummer 3000 wird sowieso benutzt. Der Rechnername muss OHNE Portnummer angegeben werden, also einfach hbci.commerzbank.de.

Fragen+Antworten

  • Ich habe einen Schlüssel (Keyfile) auf Diskette für ein anderes Programm bekommen. Leider funktioniert GnuCash nicht mit diesem Schlüssel?
    • Eine Schlüsseldatei eines fremden Programms funktioniert NICHT mit GnuCash!
  • Beim Absenden von Überweisungs- oder Lastschriftaufträgen kommt die Fehlermeldung HBCI: 9210 - DTA-Berechtigung fehlt (S).
    • AqBanking bietet die Wahlmöglichkeit, ob Aufträge entweder als Einzelaufträge (teurer) oder als Sammelaufträge (billiger, aber weniger Details im Kontoauszug) eingereicht werden. Diese Fehlermeldung besagt, dass man Sammelaufträge eingereicht hat, aber die Bank nur Einzelaufträge akzeptiert. Abhilfe: 1. In der Datei ~/.banking/backends/aqhbci/settings.conf im Abschnitt für die entsprechende Bank und den entspr. Benutzer: customer { [...] den Wert int preferSingleTransfer="0" auf int preferSingleTransfer="1" ändern. 2. Alternativ im Konfigurationsassistenten durchklicken zu "Users"/"Benutzer" -> <user wählen> -> "Expert Actions"/"Experten-Aktionen" -> "Edit"/"Bearbeiten" -> <Customer/Kunde wählen> -> | "Edit"/"Bearbeiten" -> "Prefer single Transactions over multi transfers"/"Einzelüberweisung anstelle Sammelüberweisung bevorzugen" aktivieren.

Getestete Banken und Einstellungen

OpenHBCI

AqBanking 3.6 aufwärts und Gnucash 2.2.7 unter Windows XP - der aktuelle Stand (2.10.2008)

Momentan läuft AqBanking 3.6 aufwärts mit Gnucash 2.2.7 unter Windows XP noch gar nicht. Im trunk wurde gestern mit r17612 der Stand eingecheckt, auf dem man diesbezüglich gerade ist, nämlich dass man jetzt auf win32 install.sh-gesteuert AqBanking3 komplett bauen und GnuCash dagegen linken kann . Diese Änderung sollte sich relativ einfach auch auf branches/2.2 oder das 2.2.7-Tarball übertragen lassen. Allerdings ist das alles noch ziemlich ungetestet und man benötigt außerdem einen seichteren Switch für die Windows-User. Es gibt grob gesagt zwei Todos: Die Registry-Einträge für die AqBanking-Paths sind jetzt anders, vielleicht fehlen sogar welche; und ~ \.banking wir ~\.aqbanking. (Quelle: https://lists.gnucash.org/pipermail/gnucash-de/2008-October/006500.html)


Zurück zur Hauptseite