Difference between revisions of "De/Flatpak"

From GnuCash
Jump to: navigation, search
(Testversionen: Schreibfehler und Shell-Kommando in EINER Zeile)
m (Tips: Schreibfehler)
Line 9: Line 9:
 
;<tt>aqbanking-cli</tt> und andere Befehlszeilen-Werkzeuge aufzurufen: Man kann mit <tt>--command</tt> ein Kommando angeben, dass <tt>flatpak run</tt> statt des eigentlichen Programms ausführen soll. Also: <Syntaxhighlight lang="sh>
 
;<tt>aqbanking-cli</tt> und andere Befehlszeilen-Werkzeuge aufzurufen: Man kann mit <tt>--command</tt> ein Kommando angeben, dass <tt>flatpak run</tt> statt des eigentlichen Programms ausführen soll. Also: <Syntaxhighlight lang="sh>
 
flatpak run --command=sh org.gnucash.GnuCash
 
flatpak run --command=sh org.gnucash.GnuCash
</Syntaxhighlight> öffnet eine Shell innerhalb der Sandbox von GnuCash, in der man dann auch <tt>aqbanking-cli</tt> aufrufen kannst.
+
</Syntaxhighlight> öffnet eine Shell innerhalb der Sandbox von GnuCash, in der man dann auch <tt>aqbanking-cli</tt> aufrufen kann.
  
 
==Testversionen==
 
==Testversionen==

Revision as of 16:50, 22 September 2019

Flatpaks sind Bündel, welche neben dem Programm auch alle erforderlichen Bibliotheken enthalten. Falls Ihre Linux-Distribution zu alt ist für alle erforderlichen Bibliotheken, aber Flatpak-Unterstützung hat, könnenn Sie eine aktuelle stabile GnuCash-Version von Flathub installieren.

Bekannte Einschränkungen

  • Kein Finance::Quote,
  • kein direkter Druck von Berichten (Drucken in Datei fuunktioniert) und
  • ein potenzieller Bug der Guile veranlaßt alle scm-Quellen neu zu übersetzen. Workaround

Tips

aqbanking-cli und andere Befehlszeilen-Werkzeuge aufzurufen
Man kann mit --command ein Kommando angeben, dass flatpak run statt des eigentlichen Programms ausführen soll. Also:
flatpak run --command=sh org.gnucash.GnuCash
öffnet eine Shell innerhalb der Sandbox von GnuCash, in der man dann auch aqbanking-cli aufrufen kann.

Testversionen

Bisweilen gibt es Testversionen der aktuellen Programmentwicklung auf dem Build-Server.

Beispiel-Einrichtung unter Ubuntu:
sudo apt install flatpak  #Flatpak installieren
# Repositorium registrieren:
sudo flatpak remote-add --if-not-exists gnucash https://code.gnucash.org/builds/flatpak/gnucash-nightlies.flatpakrepo
flatpak remote-ls gnucash
# Ausgabe ist:
# Referenz
# org.gnucash.GnuCash
sudo flatpak install gnucash org.gnucash.GnuCash//master-C3.7-201-g8342a6dfb-D3.7-15-gc52384e  # <-- Version anpassen!!!
https://code.gnucash.org/builds/flatpak/  # Programmstart